Products

Ausbildungen & Weiterbildungen

2025: Autismusfortbildungen bei Peter Vermeulen und Helene Haker (3 Tage) 2024: 3-teiliges Seminar (14 Tage) mit Peter Levine zu Nahtoderfahrungen, Koma und Anästhesie-Erlebnissen (Somatic Experiencing) 2023: 2 Seminare (je 5 Tage) mit Peter Levine zu “Long Covid” und “Dreams & Imagination” (Somatic Experiencing) 2021 - 2023: Somatic Experiencing Therapeut (Urs Honauer, Zentrum für Innere Ökologie, Zürich) 2020 - 2021:  Systemische Paartherapie (Institut für Ökologisch- systemische Therapie, Zürich und Ausbildungsinstitut Meilen) 2018 - 2019: NARM Therapeut - Neuroaffektives Beziehungsmodell 2017 - 2019: Therapie der traumabezogenen Dissoziation der Persönlichkeit mit Ellert Nijenhuis 2016 - 2018: EMDR Therapeut (Eye movement desensibilization and reprocessing (iip.ch) 2016: Ego-state Therapie (egostates.ch) 2014 - 2016: Psychotraumatologie (komplexe PTBS, Ego-State-Therapie, NET, DBT-PTSD), Universität Zürich (Psychotraumatologie Weiterbildung) 2017: DBT-PTSD - DBT bei sexuellem Missbrauch (psychotraumatologie- weiterbildung.uzh.ch/de.html) Ab 2009: Diverse Fortbildungen zu Suchttherapien, Motivationales Interviewing, ADHS, komplexes Trauma und Borderline, u.a 2014: DBT - Dialektisch Behaviorale Therapie (awp-zuerich.ch) 2009 - 2014: Psychotherapieweiterbildung in klinischer Gestalttherapie am Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (IGW) (igw-schweiz.ch) 2009 - 2014: Dissertation an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) zum Thema “Verlauf der kognitiven Residualsymptomatik bei Depressiven 2003 - 2009: Studium der Psychologie, Psychopathologie und psychologischen Pädagogik II an der Universität Zürich 1997 - 1997: Bachelor’s Degree Berklee College Of Music, Boston, MA (USA)

Erfahrung

Ab 2019: Selbständige Praxistätigkeit als Psychotherapeut, Zürich 2022-2023: Beratungs-Mandat für Kantonsschule Enge (KEN) 2013-2018: Delegierte Praxistätigkeit in Kloten 2016-2022: Praevmedic / Google, Zürich 2010-2016: Fachstelle für Alkoholprobleme Bezirk Bülach 2010: Akuttagesklinik Winterthur, ipw (Integrierte Psychiatrie Winterthur) 2008-2009: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) 2002 - 2021: Musikjournalist für Jazzmagazin Jazz’n More (CD reviews) 1993-2003: Aufenthalt in Boston & New York als freischaffender Musiker / Saxophonist

Qualitätssicherung / Supervision

Ab     2009:     Regelmässige     Supervisionen     bei     folgenden     Themen     und Spezialisten:    SE    (Beat    Eichl,    Urs    Honauer,    Peter    Levine),    komplexes Trauma/DIS   (Erwin   Lichtenegger,   Dominik   Schönborn,   Christoph   Müller- Pfeiffer),    ADHS    (Heiner    Lachenmeier,    Piero    Rossi),    Asperger    Syndrom (Maria   Asperger-Felder),   EMDR   (Doris   Wehrli),   Gestalttherapie   (Karl   Mäder, Walter   Zünd),   NARM   (Michael   Mokrus,   Christoph   Wälchli),   NET   (Maggie Schauer) Zudem   diverse   Intervisionsgruppen   mit   verschiedenen   Spezialisierungen (Trauma, Autismus, Gestalttherapie, Psychotherapie)

Weiteres

Zulassung für Abrechnung über Grundversicherung seit 1.8.2022 Kantonale Praxisbewilligung seit 2013 Lehrtherapeut und Supervisor für Gestalttherapie am IGW Mitgliedschaften: FSP, ZüPP Verheiratet, eine Tochter (*2013) Seit 2003 Amerikanischer Staatsbürger Erstberuf: Musiker, Jazzsaxofonist
Zur Person

Arbeitsweise

In    meiner    therapeutischen    Arbeitsweise orientiere    ich    mich    am    humanistischen, ganzheitlichen       Menschenbild.       Respekt                und       therapeutische       Sorgfalt       haben                                     einen   grossen   Stellenwert.   Psychotherapie ist   für   mich   eine   authentische   Begegnung zweier    Menschen    auf    Augenhöhe,    wobei Sie   ExpertIn   für   Ihre         eigene   Person   sind und    ich    Experte    für    den    Umgang    mit Emotionen.       Ihr       Auftrag       und       ihre Bedürfnisse   bilden   den   Ausgangspunkt   für die        therapeutische        Zusammenarbeit. Darauf    aufbauend    werden    Behandlungs- planung        und        therapeutische        Ziele gemeinsam   erarbeitet   und   immer   wieder neu    überprüft.    Ferner    lege    ich    viel    Wert darauf      Ressourcen      und      den      Körper miteinzubeziehen.    Jeder    Mensch    besitzt eine   körpereigene,   weise   Intuition,   die   den Weg    zur    Heilung    besser    leiten    kann    als irgendein      Therapeut.      Meine      Aufgabe besteht   darin,   Sie   darin   zu   unterstützen, die   Verbindung   zu   Ihrer   inneren   Weisheit herzustellen.   So   können   Sie   den   Zugang   zu sich     und     Ihrer     Lebensenergie     wieder finden   und   lernen,   im   Innern   Frieden   zu schliessen   und   sich   so   zu   akzeptieren   wie Sie    sind.    Denn    alles,    was    Sie    suchen,    ist bereits in Ihnen vorhanden.
psychotherapeutische Praxis Dr. Phil. Philippe Stöckli

Psychotherapeutische Praxis

Dr. phil. Philippe Stöckli

Gemeindestrasse 26 | 8032 Zürich

Tel. 076 282 8885

Zur Person

Psychotherapeutische Praxis

Dr. phil. Philippe Stöckli

Gemeindestr. 26 | 8032 Zürich

Tel. 076 282 8885

Psychotherapeutische Praxis Dr. Phil. Philippe Stöckli

Ausbildungen & Weiterbildungen

2025: Autismusfortbildungen bei Peter Vermeulen und Helene Haker (3 Tage) 2024: 3-teiliges Seminar (14 Tage) mit Peter Levine zu Nahtoderfahrungen, Koma und Anästhesie-Erlebnissen (Somatic Experiencing) 2023: 2 Seminare (je 5 Tage) mit Peter Levine  zu “Long Covid” und “Dreams & Imagination” (Somatic Experiencing) 2021 - 2023: Somatic Experiencing  Therapeut (Urs Honauer, Zentrum für Innere Ökologie, Zürich) 2020 - 2021:  Systemische Paartherapie  (Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich und Ausbildungsinstitut Meilen) 2018 - 2019: NARM Therapeut - Neuroaffektives Beziehungsmodell 2017 - 2019: Therapie der traumabezogenen Dissoziation der Persönlichkeit mit Ellert Nijenhuis 2016 - 2018: EMDR Therapeut (Eye movement desensibilization and reprocessing (iip.ch) 2016: Ego-state Therapie (egostates.ch) 2014 - 2016: Psychotraumatologie (komplexe PTBS, Ego-State-Therapie, NET, DBT-PTSD), Universität Zürich (Psychotraumatologie Weiterbildung) 2017: DBT-PTSD - DBT bei sexuellem Missbrauch (psychotraumatologie- weiterbildung.uzh.ch/de.html) Ab 2009: Diverse Fortbildungen zu Suchttherapien, Motivationales Interviewing, ADHS, komplexes Trauma und Borderline, u.a 2014: DBT - Dialektisch Behaviorale Therapie (awp-zuerich.ch) 2009 - 2014: Psychotherapieweiterbildung in klinischer Gestalttherapie am Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg (IGW) (igw-schweiz.ch) 2009 - 2014: Dissertation an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) zum Thema “Verlauf der kognitiven Residualsymptomatik bei Depressiven 2003 - 2009: Studium der Psychologie, Psychopathologie und psychologischen Pädagogik II an der Universität Zürich 1997 - 1997: Bachelor’s Degree Berklee College Of Music, Boston, MA (USA)

Erfahrung

Ab 2019: Selbständige Praxistätigkeit als Psychotherapeut, Zürich 2022-2023: Beratungs-Mandat für Kantonsschule Enge (KEN) 2013-2018: Delegierte Praxistätigkeit in Kloten 2016-2022: Praevmedic / Google, Zürich 2010-2016: Fachstelle für Alkoholprobleme Bezirk Bülach 2010: Akuttagesklinik Winterthur, ipw (Integrierte Psychiatrie Winterthur) 2008-2009: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) 2002 - 2021: Musikjournalist für Jazzmagazin  Jazz’n More (CD reviews) 1993-2003: Aufenthalt in Boston & New York als freischaffender Musiker / Saxophonist

Qualitätssicherung / Supervision

Ab    2009:    Regelmässige    Supervisionen    bei folgenden     Themen     und     Spezialisten:     SE (Beat     Eichl,     Urs     Honauer,     Peter     Levine), komplexes   Trauma/DIS   (Erwin   Lichtenegger, Dominik      Schönborn,      Christoph      Müller- Pfeiffer),    ADHS    (Heiner    Lachenmeier,    Piero Rossi),    Asperger    Syndrom    (Maria    Asperger- Felder),   EMDR   (Doris   Wehrli),   Gestalttherapie (Karl    Mäder,    Walter    Zünd),    NARM    (Michael Mokrus,     Christoph     Wälchli),     NET     (Maggie Schauer) Zudem      diverse      Intervisionsgruppen      mit verschiedenen     Spezialisierungen     (Trauma, Autismus, Gestalttherapie, Psychotherapie)

Weiteres

Zulassung für Abrechnung über Grundversicherung seit 1.8.2022 Kantonale Praxisbewilligung seit 2013 Lehrtherapeut und Supervisor für Gestalttherapie am IGW Mitgliedschaften: FSP, ZüPP Verheiratet, eine Tochter (*2013) Seit 2003 Amerikanischer Staatsbürger Erstberuf: Musiker, Jazzsaxofonist

Arbeitsweise

In       meiner       therapeu- tischen          Arbeitsweise orientiere    ich    mich    am humanistischen,      ganz- heitlichen        Menschen- bild.     Respekt               und therapeutische     Sorgfalt haben                  einen   grossen   Stellenwert.   Psychothe- rapie   ist   für   mich   eine   authentische   Begegnung zweier    Menschen    auf    Augenhöhe,    wobei    Sie ExpertIn   für   Ihre         eigene   Person   sind   und   ich Experte    für    den    Umgang    mit    Emotionen.    Ihr Auftrag     und     ihre     Bedürfnisse     bilden     den Ausgangspunkt         für         die         therapeutische Zusammenarbeit.     Darauf     aufbauend     werden Behandlungs-planung   und   therapeutische   Ziele gemeinsam   erarbeitet   und   immer   wieder   neu überprüft.    Ferner    lege    ich    viel    Wert    darauf Ressourcen   und   den   Körper   miteinzubeziehen. Jeder   Mensch   besitzt   eine   körpereigene,   weise Intuition,   die   den   Weg   zur   Heilung   besser   leiten kann    als    irgendein    Therapeut.    Meine    Aufgabe besteht    darin,    Sie    darin    zu    unterstützen,    die Verbindung       zu       Ihrer       inneren       Weisheit herzustellen.   So   können   Sie   den   Zugang   zu   sich und    Ihrer    Lebensenergie    wieder    finden    und lernen,   im   Innern   Frieden   zu   schliessen   und   sich so   zu   akzeptieren   wie   Sie   sind.   Denn   alles,   was Sie suchen, ist bereits in Ihnen vorhanden.